Versorgungsatlas

  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt

Aktuelle Presseinformationen

15.12.2022
Zi-Studie zu Impfungen von Kindern und Jugendlichen // Kontinuierlicher Anstieg der Impfzahlen im Zeitraum 2012-2020 // Schutzimpfungen gegen Keuchhusten, Masern, Mumps und Röteln besonders häufig // Kinder- und Jugendmediziner größte impfende Arztgruppe
mehr

15.09.2022
Zi-Studie zur Inzidenz atopischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen // Zahl der Neuerkrankungen von Asthma 2013-2019 um 28 Prozent gesunken // Kinder in Ostdeutschland mit erhöhtem Erkrankungsrisiko für Neurodermitis und Heuschnupfen
mehr

25.08.2022
Zi-Studie zur Inzidenz der Parkinson-Erkrankung 2013-2019 // Inzidenz der Parkinson-Diagnosen 2013-2019 um bis zu 30 Prozent gesunken // Deutlicher Rückgang bundesweit und geschlechter-übergreifend in allen Altersgruppen ab 50 Jahren
mehr

04.08.2022
Zi-Studie zur vertragsärztlichen Versorgungsleistung von COVID-19-Patient:innen in der ersten Pandemiewelle (1. bis 3. Quartal 2020) //  Bedeutender Beitrag der Arztpraxen zur Versorgung von COVID-19-Patienten/innen in ganz Deutschland
mehr

09.06.2022
Zi verleiht Wissenschaftspreis „Regionalisierte Versorgungsforschung“ 2021 // Zwei Studien prämiert: Ausbreitungsdynamik der zweiten COVID-19-Welle, regionale Versorgungsplanung vertragsärztlicher Leistungen
mehr

Suchen Sie länger zurückliegende Pressemitteilungen? Diese finden Sie in der Navigationsleiste nach Jahren sortiert.

Newsletter Versorgungsatlas

Der Newsletter informiert Sie über aktuelle Forschungsthemen aus dem Versorgungsatlas.

Nr. 2/2022  COVID-19, Morbus Parkinson, atopische Erkrankungen,  Kinder- und Jugendimpfungen

Nr. 1/2022  Krebserkrankungen, Adipositas, Morbus Parkinson

Nr. 1/2021  Heuschnupfen, Lyme-Borreliose, Autoimmunerkrankungen, COVID-19

Nr. 1/2020 COVID-19, Influenza-Impfung, Herzerkrankungen, Darmkrebsvorsorge

Nr. 2/2019  Atemwegserkrankungen/Herz-Kreislauf-Krankheiten 

Nr. 1/2019  Psychische Erkrankungen

Nr. 2/2018  Zi Congress 2019, MS, RA und JIA

Nr. 1/2018  Indizes - Kennzahlen in der Medizin

Nr. 2/2017  Impfungen bei Erwachsenen 

Nr. 1/2017  Diabetes mellitus

Nr. 3/2016  Prävention im Kindes- und Jugendalter

Nr. 2/2016  Antibiotika

Nr. 1/2016  Demenz

Bei Interesse am Newsletter senden Sie bitte eine E-Mail an info@versorgungsatlas.de, wir nehmen Sie gern in den Verteiler auf.

Pressekontakt

Daniel Wosnitzka

Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit 
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi)
Salzufer 8 - 10587 Berlin

Telefon 030-4005-2449

E-Mail dwosnitzka(at)zi.de 

Presseverteiler

Bleiben Sie informiert!
Über den Presseverteiler für Journalistinnen und Journalisten erhalten Sie aktuelle Medieninformationen direkt per Mail.

Der Versorgungsatlas in den Medien

26.08.2022, Deutsches Ärzteblatt, „Parkinson: Weniger Neuerkrankungen“

26.06.2022, Welt„Mehr Borreliosen im ersten Jahr der Pandemie – wohl wegen Corona“ 

05.11.2021, Zeit online„Immer mehr ältere Menschen in Deutschland sind fettleibig: Adipositas-Bericht“ 

05.11.2021, Der Tagesspiegel„Deutsche werden dicker: Immer mehr Ältere leiden unter Fettleibigkeit“ 

28.07.2021, Deutsches Ärzteblatt, „Heuschnupfen: Zi sieht Unterschiede nach Wohnregion“

12.07.2021, Focus, „Borreliose-Gefahr in Deutschland: Karte zeigt, welche Regionen besonders betroffen sind"

24.06.2021, ÄrzteZeitung, „Wo Lyme-Borreliose besonders häufig diagnostiziert wird“

24.06.2021, Deutsches Ärzteblatt, „Jährlich erkranken mehr als 300.000 gesetzlich Versicherte an Lyme-Borreliose“

11.06.2021, tagesschau.de, „STIKO-Empfehlung für elf Prozent der Jugendlichen“

11.06.2021, Deutsches Ärzteblatt, „Coronaimpfung laut Zi-Analyse für rund elf Prozent der Jugendlichen empfohlen“

28.05.2021, Deutsches Ärzteblatt, „Autoimmunerkrankungen: Mehr Betroffene und mehr Biologikaverordnungen“

17.05.2021, ÄrzteZeitung, „Palliativversorgung – regionale Schieflage im Norden“

23.11.2020, ÄrzteZeitung, „Wo Asthma und COPD relativ oft gemeinsam auftreten“

25.09.2020, Deutsches Ärzteblatt„Chronisch Kranke in Deutschland in den vergangenen Jahren oft ohne Influenza-Impfung“

18.08.2020, Focus, „Häufigste Todesursache in Deutschland. Der große Herz-Atlas: In vier Bundesländern ist Zahl der Herz-Kranken besonders hoch“

06.06.2020, Spiegel, „Covid-19: Was Forscher über die Risikogruppen wissen“

16.05.2020, Kieler Nachrichten, „Covid-19: Jeder Fünfte hat ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf“

15.05.2020, ÄrzteZeitung, „Zi-Untersuchung: Mahnung an Männer zu mehr Darmkrebsvorsorge“

03.03.2020, Deutsches Ärzteblatt, „Diagnose Bluthochdruck in Ostdeutschland besonders häufig“