Versorgungsatlas

Pressemitteilungen 2022

15.12.2022

Kontinuierlicher Anstieg der Impfzahlen im Zeitraum 2012-2020 // Schutzimpfungen gegen Keuchhusten, Masern, Mumps und Röteln besonders häufig // Kinder- und Jugendmediziner größte impfende Arztgruppe

Aktuelle Zi-Studie zu Impfungen von Kindern und Jugendlichen veröffentlicht

mehr

15.09.2022

Zahl der Neuerkrankungen von Asthma 2013-2019 um 28 Prozent gesunken // Kinder in Ostdeutschland mit erhöhtem Erkrankungsrisiko für Neurodermitis und Heuschnupfen

Aktuelle Studie zur Inzidenz von atopischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen 2013-2020 veröffentlicht

mehr

25.08.2022

Inzidenz der Parkinson-Diagnosen 2013-2019 um bis zu 30 Prozent gesunken // Deutlicher Rückgang bundesweit und geschlechter-übergreifend in allen Altersgruppen ab 50 Jahren

Aktuelle Studie zur Inzidenz der Parkinson-Erkrankung 2013-2019 veröffentlicht

mehr

04.08.2022

Aktuelle Studie zur vertragsärztlichen Versorgungsleistung von COVID-19-Patient:innen in der ersten Pandemiewelle (1.-3. Quartal 2020) veröffentlicht

Fast 94 Prozent der COVID-19-Patient:innen nur in einem Quartal in vertragsärztlicher Behandlung // Hohe Diagnoseprävalenz im Süden und Westen Deutschlands // Bedeutender Beitrag der Arztpraxen zur Versorgung von COVID-19-Patient:innen in ganz Deutschland.

mehr

09.06.2022

Zi verleiht Wissenschaftspreis „Regionalisierte Versorgungsforschung“ 2021

Zwei Studien prämiert: Ausbreitungsdynamik der zweiten COVID-19-Welle, regionale Versorgungsplanung vertragsärztlicher Leistungen

mehr

12.04.2022

Zi schreibt Wissenschaftspreis „Regionalisierte Versorgungsforschung 2022“ aus

Regionale Unterschiede in der Gesundheitsversorgung im Fokus // Preis mit 7.500 Euro dotiert // Bewerbungsfrist bis 4. Oktober 2022

mehr

13.01.2022

Aktuelle Studie zur vertragsärztlichen Versorgung von Morbus Parkinson in Deutschland 2010–2019 veröffentlicht

Anzahl der Morbus Parkinson-Diagnosen seit 2016 leicht rückläufig // Sinkende Prävalenz bei Frauen // Höhere Erkrankungslast im ländlichen Raum

mehr

Pressekontakt

Daniel Wosnitzka

Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit 
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi)
Salzufer 8 - 10587 Berlin

Telefon +49 (30) 2200 56 149

E-Mail dwosnitzka(at)zi.de 

NEWSLETTER Versorgungsatlas

Der Newsletter berichtet kompakt und aktuell über Forschungsthemen aus dem Versorgungsatlas:

Nr. 1/2025 Endometriose, Diabetes Typ 2, psychische, Nieren-, Autoimmun- und Atemwegserkrankungen

Nr. 1/2023  Psychische Störungen, Herzerkrankungen, HIV, Telemedizin, Parkinson

Nr. 2/2022  COVID-19, Morbus Parkinson, atopische Erkrankungen,  Kinder- und Jugendimpfungen

Nr. 1/2022  Krebserkrankungen, Adipositas, Morbus Parkinson

Nr. 1/2021  Heuschnupfen, Lyme-Borreliose, Autoimmunerkrankungen, COVID-19

Nr. 1/2020  COVID-19, Influenza-Impfung, Herzerkrankungen, Darmkrebsvorsorge

Nr. 2/2019  Atemwegserkrankungen / Herz-Kreislauf-Krankheiten

Nr. 1/2019  Psychische Erkrankungen

Nr. 2/2018  Zi Congress 2019, MS, RA und JIA

Nr. 1/2018  Indizes - Kennzahlen in der Medizin

Nr. 2/2017  Impfungen bei Erwachsenen 

Nr. 1/2017  Diabetes mellitus

Nr. 3/2016  Prävention im Kindes- und Jugendalter

Nr. 2/2016  Antibiotika

Nr. 1/2016  Demenz

Bei Interesse am Newsletter können Sie sich hier anmelden. Der Newsletter wird über rapidmail versendet. Bitte nehmen Sie die Datenschutzhinweise für Medien- und Newsletterverteiler zur Kenntnis.

Der Versorgungsatlas in den Medien

26.08.2022, Deutsches Ärzteblatt, „Parkinson: Weniger Neuerkrankungen“

26.06.2022, Welt„Mehr Borreliosen im ersten Jahr der Pandemie – wohl wegen Corona“