31. Oktober 2012
Bisherige Studien zur Verordnung von Wirkstoffen aus der PRISCUS-Liste überschätzten die mengenmäßige Bedeutung
Versorgung von älteren Menschen mit potenziell ungeeigneten Medikamenten wird überschätzt
17. Oktober 2012
Wissenschaftspreis 2012 verliehen
Versorgungsatlas: Zi verleiht erstmals Wissenschaftspreis „Regionalisierte Gesundheitsversorgung“
26. September 2012
Rund 31,5% aller GKV-Versicherten haben in 2010 ein Antibiotikarezept erhalten
Häufigkeit der Antibiotika-Verordnungen: regionale Muster abhängig vom Alter der Patienten
29. Mai 2012
Knapp 10% aller erwachsenen Patienten in Deutschland erhielten in 2007 die Diagnose Depression
Soziale Benachteiligung und Einsamkeit: Wichtigste Ursachen regionaler Unterschiede im Auftreten von Depressionen
14. Mai 2012
Wissenschaftspreis 2012
Zi lobt erstmals Wissenschaftspreis "regionale Gesundheitsversorgung" aus
15. März 2012
Etwa 1/5 aller erbrachten Versorgungsleistungen der niedergelassenen Ärzte werden „exportiert“
Neue Erkenntnisse belegen: Ärzte in Wismar, Stuttgart und Frankfurt behandeln am häufigsten Patienten aus dem Umland
15. Februar 2012
Nur 16% der Patienten nehmen die Hälfte aller Arztkontakte in Anspruch
Wie häufig gehen die Deutschen wirklich zum Arzt?
01. Februar 2012
Versorgungsatlas veröffentlicht Kennzahlen zur Arztdichte in der vertragsärztlichen Versorgung
Auf einen Blick: Erstmals bundesweite Strukturdaten zur regionalen Arztdichte online
Daniel Wosnitzka
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi)
Salzufer 8 - 10587 Berlin
Telefon +49 (30) 2200 56 149
E-Mail dwosnitzka(at)zi.de
Der Newsletter berichtet kompakt und aktuell über Forschungsthemen aus dem Versorgungsatlas:
Nr. 1/2025
Endometriose, Diabetes Typ 2, psychische, Nieren-, Autoimmun- und Atemwegserkrankungen
Nr. 1/2023
Psychische Störungen, Herzerkrankungen, HIV, Telemedizin, Parkinson
Nr. 2/2022
COVID-19, Morbus Parkinson, atopische Erkrankungen, Kinder- und Jugendimpfungen
Nr. 1/2022
Krebserkrankungen, Adipositas, Morbus Parkinson
Nr. 1/2021
Heuschnupfen, Lyme-Borreliose, Autoimmunerkrankungen, COVID-19
Nr. 1/2020
COVID-19, Influenza-Impfung, Herzerkrankungen, Darmkrebsvorsorge
Nr. 2/2019
Atemwegserkrankungen / Herz-Kreislauf-Krankheiten
Nr. 1/2019
Psychische Erkrankungen
Nr. 2/2018
Zi Congress 2019, MS, RA und JIA
Nr. 1/2018
Indizes - Kennzahlen in der Medizin
Nr. 2/2017
Impfungen bei Erwachsenen
Nr. 3/2016
Prävention im Kindes- und Jugendalter
Bei Interesse am Newsletter können Sie sich hier anmelden. Der Newsletter wird über rapidmail versendet. Bitte nehmen Sie die Datenschutzhinweise für Medien- und Newsletterverteiler zur Kenntnis.