Versorgungsatlas

Trends der Prävalenz diagnostizierter chronischer Nierenkrankheiten und der Inanspruchnahme der Dialyse in der vertragsärztlichen Versorgung

Versorgungsatlas-Bericht Nr. 24/03

Die chronische Nierenkrankheit ist ein bedeutender und häufig in der Bevölkerung auftretender Risikofaktor für kardiovaskuläre Ereignisse und vorzeitiges Versterben. Ziel der vorliegenden Studie war die Deskription aktueller zeitlicher Trends der Prävalenz diagnostizierter chronischer Nierenkrankheiten in Deutschland auf Basis bundesweiter vertragsärztlicher Abrechnungsdaten.

Die Prävalenz diagnostizierter Nierenkrankheiten wurde pro Berichtsjahr (2013 bis 2022) als prozentualer Anteil Erkrankter an der Gesamtpopulation vertragsärztlicher Patientinnen und Patienten ab 40 Jahren im Bund nach Alter und Geschlecht sowie in den Bereichen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) und auf Kreisebene ermittelt. Eine Deskription der jährlichen Inanspruchnahme der Dialyse erfolgte anhand des prozentualen Anteils Betroffener an der Gesamtpopulation vertragsärztlicher Patientinnen und Patienten ab 40 Jahren nach Alter und Geschlecht und für die KV-Bereiche.

Bericht (Langversion)

Abstract (English)

Medieninformation

Zitierweise des Berichts vom 24.09.2024
Holstiege J, Kohring C, Dammertz L, Samson-Himmelstjerna FA v, Akmatov MK, Müller D, Stillfried D v Trends der Prävalenz diagnostizierter chronischer Nierenkrankheiten und der Inanspruchnahme der Dialyse in der vertragsärztlichen Versorgung Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi). Versorgungsatlas-Bericht Nr. 24/03. Berlin 2024. URL: https://doi.org/10.20364/VA-24.03