Inzidenztrends des diagnostizierten idiopathischen Parkinson-Syndroms in den Jahren 2013 bis 2019 (Gültige Werte für: 17 von 17 kassenärztlichen Vereinigungen)
| Region | Inzidenztrends des diagnostizierten idiopathischen Parkinson-Syndroms in den Jahren 2013 bis 2019 |
|---|---|
| Saarland | 132 |
| Thüringen | 126 |
| Sachsen | 124 |
| Schleswig-Holstein | 122 |
| Nordrhein | 121 |
| Westfalen-Lippe | 118 |
| Rheinland-Pfalz | 117 |
| Hessen | 111 |
| Sachsen-Anhalt | 111 |
| Niedersachsen | 110 |
| Bayern | 109 |
| Hamburg | 108 |
| Mecklenburg-Vorpommern | 106 |
| Brandenburg | 106 |
| Berlin | 104 |
| Bremen | 100 |
| Baden-Württemberg | 92 |
Daten als Excel-Datei exportieren
Veröffentlichung: 25.08.2022 | Letztes Update: 25.08.2022
Zitierweise des Berichts vom 25.08.2022
Dammertz L, Kohring C, Heuer J, Akmatov MK, Bätzing J, Holstiege J. Inzidenztrends des diagnostizierten idiopathischen Parkinson-Syndroms in den Jahren 2013 bis 2019. Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi). Versorgungsatlas-Bericht Nr. 22/06. Berlin 2022. URL: https://doi.org/10.20364/VA-22.06